Fachtitel
In der Schweiz können im Bereich der Gesundheitspsychologie zwei anerkannte postgraduale Titel erworben werden.
Der Titel «Fachpsychologin / Fachpsychologe für Gesundheitspsychologie FSP» wird durch die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) verliehen. Der FSP-Fachtitel ist ein privatrechtlich geschützter Kompetenzausweis im Gebiet der Gesundheitspsychologie und dient als Qualitätssiegel für Klient:innen, Versicherungen sowie die breite Öffentlichkeit.
Den FSP-Fachtitel können Sie zurzeit über die modulare Weiterbildung in Gesundheitspsychologie der SGGPsy oder über einen universitären, postgradualen Weiterbildungsstudiengang in Gesundheitspsychologie erwerben.
Bei Fragen steht Ihnen Myrta Isenschmid gerne per E-Mail an healthpsy-edu@psychologie.ch zur Verfügung.
Den FSP-Fachtitel können Sie zurzeit über die modulare Weiterbildung in Gesundheitspsychologie der SGGPsy oder über einen universitären, postgradualen Weiterbildungsstudiengang in Gesundheitspsychologie erwerben.
Bei Fragen steht Ihnen Myrta Isenschmid gerne per E-Mail an healthpsy-edu@psychologie.ch zur Verfügung.
Den FSP-Fachtitel können Sie erwerben, indem Sie die modulare Weiterbildung in Gesundheitspsychologie der SGGPsy absolvieren. Diese Weiterbildung eignet sich besonders dann, wenn Sie bereits Weiterbildungsleistungen im Bereich der Gesundheitspsychologie absolviert haben und diese anrechnen lassen möchten. Hier finden Sie die aktuell gültigen Dokumente:
Aktuell existiert ein akkreditierter universitärer, postgradualer Weiterbildungsstudiengang der Universität Zürich und Universität Bern, mit dem der FSP-Fachtitel erworben werden kann.
Es ist möglich, dass nach Abschluss der universitären Weiterbildung Gebühren für den Erhalt des Fachtitels anfallen. Bitte konsultieren Sie für weitere Informationen die Webseiten der jeweiligen Studiengänge.
Es ist möglich, dass nach Abschluss der universitären Weiterbildung Gebühren für den Erhalt des Fachtitels anfallen. Bitte konsultieren Sie für weitere Informationen die Webseiten der jeweiligen Studiengänge.
Der eidgenössisch anerkannte Weiterbildungstitel in Gesundheitspsychologie kann nur nach Abschluss einer vom Bund akkreditierten postgradualen Weiterbildung (Master of Advanced Studies MAS) in Gesundheitspsychologie erworben werden.
Zurzeit existiert ein akkreditierter französischsprachiger MAS-Studiengang in Gesundheitspsychologie, mit dem der eidgenössische Fachtitel erworben werden kann: Der Studiengang «MAS Psychologie de la santé» wird gemeinsam von den Universitäten Freiburg, Genf und Lausanne durchgeführt.
Die eidgenössische Akkreditierung des deutschsprachigen MAS in Gesundheitspsychologie der Universitäten Zürich und Bern ist in Planung.
Zurzeit existiert ein akkreditierter französischsprachiger MAS-Studiengang in Gesundheitspsychologie, mit dem der eidgenössische Fachtitel erworben werden kann: Der Studiengang «MAS Psychologie de la santé» wird gemeinsam von den Universitäten Freiburg, Genf und Lausanne durchgeführt.
Die eidgenössische Akkreditierung des deutschsprachigen MAS in Gesundheitspsychologie der Universitäten Zürich und Bern ist in Planung.
titleOffset) ? 'fixed' : 'absolute';selectNavigationItem();"
x-transition
class="top-0 pt-24px w-100 d-none d-lg-block z-3 pe-none"
>
Inhaltsverzeichnis