Kein Resultat
Kein Resultat

Lebenskompetenzen stärken: neue Arbeitsgruppe ab Mitte März 2025!

7 Feb 2025
Roger Keller
7 Feb 2025
Roger Keller
Life Skills
Photo by FrankBoston on Adobe Stock

Lebenskompetenzen (auch überfachliche Kompetenzen, transversale Kompetenzen oder 21st century skills genannt), umfassen ein breites Spektrum an emotionalen, psychosozialen und kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Menschen helfen, die Herausforderungen des Alltags aus eigener Kraft erfolgreich zu meistern. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wohlbefinden und zur gesunden Entwicklung – für sich selbst und für andere.

In der Schweiz ist die Förderung von Lebenskompetenzen in den  Lehrplänen der Schulen verankert und gehört zum Bildungsauftrag. Auch der Arbeitsmarkt fordert von Mitarbeitenden zunehmend nicht nur fachliche, sondern auch personale und soziale Kompetenzen.

Aus diesem Grund hat die Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspsychologie beschlossen, praxisorientierte Leitlinien zur Förderung von Lebenskompetenzen zu entwickeln, mit einem besonderen Fokus auf das Jugend- und frühe Erwachsenenalter.

Nutzen Sie die Chance, sich aktiv einzubringen! Im Rahmen der Generalversammlung am 10. März 2025 wird eine neue Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die wissenschaftliche Erkenntnisse und bewährte Ansätze in der Praxis zusammenführt und in Leitlinien festhält. Teilen Sie Ihr Wissen, vernetzen Sie sich mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Lebenskompetenzen.

Interesse? Melden Sie sich unter healthpsy-info@psychologie.ch